Einrichtung einer robotischen Biegezelle
Die Einrichtung einer MRobot-Biegezelle beginnt mit der Konfiguration jeder Zellenkomponente.
Beim Einrichten einer MRobot-Roboterbiegezelle wird zuerst jede Zellenkomponente konfiguriert und erst dann die Zellenanordnung vorgenommen. Um eine Komponente hinzuzufügen, können Sie:
- Eine neue Komponente von Grund auf neu definieren, basierend auf einer Datei mit dreidimensionaler Geometrie (IGES/STL/STEP)
- Eine vorhandene Komponente vervielfältigen und anpassen
- Die Komponente aus einer anderen MRobot-Arbeitsstation exportieren und sie dann auf Ihre Arbeitsstation importieren.
In MRobot können Sie auf leichte Art das Zellenlayout konfigurieren und die Gültigkeit verschiedener Positionen für die verschiedenen Zellenelemente testen.
Wenn die Konfiguration abgeschlossen ist, können Sie das Teil robotisch abkanten.
MRobot
-
Definition von Zellenkomponenten
Beim Definieren von Zellenkomponenten ermöglicht Ihnen MRobot die Auswahl aus einer Vielzahl obligatorischer und optionaler Elemente.
-
Einrichtung einer robotischen Biegezelle
Die Einrichtung einer MRobot-Biegezelle beginnt mit der Konfiguration jeder Zellenkomponente.
-
Robotische Biegelösungen
MRobot bietet vollständige Roboter-Biegelösungen.
-
Stapelung
MRobot bietet viele Optionen zum Stapeln gekanteter Teile auf der Endpalette.
-
Zeitkalkulation
MRobot kalkuliert die Produktionszeit.
-
NC-Erzeugung
MRobot erstellt NC-Codes für Roboter und Abkantpressen.
-
Kalibrierung einer Biegezelle
MRobot verwendet eine realitätsgetreue Darstellung für die Kalibrierung von Biegezellen.